Kranzniederlegung
Am Montag, dem 10. November 2025, um 11 Uhr, fand an der ehemaligen jüdischen Synagoge in Plauen, Engelstraße 15, eine feierliche Kranzniederlegung statt. Diese Gedenkveranstaltung markierte den 87. Jahrestag der Pogromnacht und diente der Erinnerung an die jüdischen Bürger Plauens sowie an alle Opfer des Holocaust.
An der Zeremonie nahmen sieben Schülerinnen und Schüler sowie ein Lehrer aus unserer Schule teil, ebenso wie Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Friedenschule Plauen und der Montessori-Schule Plauen. Zudem waren der Oberbürgermeister Steffen Zenner und die Bürgermeisterin Kerstin Wolf anwesend.
Die Veranstaltung umfasste insgesamt sechs Reden – darunter eine Rede von der Friedenschule Plauen, eine von der Montessori-Schule Plauen und eine Rede des amerikanischen jüdischen Gastes Rabbi Chaim A. Landa aus Missouri. Zudem wurden vier Lieder vorgetragen. Die Zeremonie dauerte bis 12:15 Uhr, gefolgt vom Auslegen von Blumen und Kränzen um 12:16 Uhr.
Aden Tenner, Klasse 9b