Aktuelle News

Auslandspraktikum in Brande (DK)

16.02.2025 

Sonntagmorgen 5:45 Uhr, am oberen Bahnhof Plauen ist um diese Zeit im Februar nicht viel los. In der Halle warten sechs Schülerinnen und ein Schüler der Oberschule Friedrich Rückert auf den Zug nach Chemnitz. Es geht dann weiter über Leipzig, Berlin, Hamburg, Kolding, Vejle nach Brande in Dänemark. Die Schüler und ihr begleitender Lehrer Herr Münchow sind schon sehr aufgeregt, was sie bis 01.03.2025 in Brande erwartet ...

Erstes Feedback:
- frühes Aufstehen und wenig Schlaf führten zu etwas Stress
- viele Umstiege und schwere Koffer machten die Fahrt nicht einfach
- Züge fuhren pünktlich, es kam zu keinen Verzögerungen
- wir haben uns nicht verlaufen - Grenzkontrolle gab es nicht
- Unterkünfte sind ok

17.02.2025 

- unterschiedliches Aufstehen (zwischen 5 Uhr und 7:30 Uhr)
- recht unterschiedliche Wege (zwischen 100m und 2,3 km)
- Frühstück sehr lecker
- Schulbusse in der Region kostenlos
- erste Arbeitseinsätze wurden mit gemischten Gefühlen und Eindrücken aufgenommen

19.02.205 

Heute war ein guter Tag. Auf der Arbeit habe ich Desserts gemacht und danach hatten wir eine Reinigung. Und ich konnte eine Stunde früher nach Hause gehen.

von Oleksandra

20.02.2025

Heute im Kindergarten habe ich den Kindern beim Malen geholfen. Sie waren sehr kreativ und hatten viel Spaß. Danach gab es eine Essenspause, bei der alle zusammen gegessen haben. Zwischendurch habe ich mich mit den Erziehern unterhalten.
Es war spannend zu sehen, dass fast alle Englisch sprechen können und viele sogar Deutsch verstehen . Später haben die Kinder eine Essensrunde gehabt.
Nach dem Essen sind einige Kinder schlafen gegangen, während die anderen draußen gespielt haben. Währenddessen haben wir aufgeräumt. Als die Kinder zurückkamen, war alles wieder ordentlich, und der Tag ging langsam zu Ende.

von Heba

21.02.2025 

Heute hatten wir zusätzliche Hilfe von Nils im JYSK. Dabei haben wir viele Gartenstühle ausgepackt und raus gebracht. Danach haben wir die ganzen Kartons auseinander geschnitten und zur Pressmaschine gebracht, danach durften wir schon eher gehen.

von Anna

22.02.2025 

Heute ging es für uns in die größere Stadt Vejle (gesprochen Weile), die mit ihren ca. 60.000 Einwohnern auf uns wartete. Heba, Emma und Lilli haben, nachdem sie in Vejle ankamen, zuerst einmal jemanden nach dem Weg ins Zentrum gefragt und ihnen wurde der Street-Food-Markt wärmsten empfohlen. Dort haben sie leckere Sachen gegessen und sind anschließend weiter zum Shopping ins Zentrum gezogen, um dort einiges an Geld auszugeben.Die Vierergruppe Anna, Nils, Lucy und Oleksandra wanderten unterdessen durch die die Straßen der Stadt und räumten alle Läden soweit leer, wie es ihre Geldbeutel zuließen. Trotz der hohen Ausgaben und des "Shopping-Stresses" war es für alle ein sehr erfolgreicher Tag in Vejle.

23.02.2025 

Der heutige Tag führte uns nach Billund, der Ort, an dem Lego gegründet wurde. Dort waren wir im Lego House und haben uns einige Stunden herrlich amüsiert. Voller Freude auf den heutigen Tag, standen wir erst einmal vor der falschen Tür, die natürlich geschlossen war. Etwas, das vielen Touristen passierte, wie man uns sagte. Mit schnellen Schritten gelangten wir schließlich zum eigentlichen Gebäude und inspizierten erst einmal die Dachterrasse, auf der ein ganzer Spielplatz aufgebaut war. Im Lego House angekommen, mussten wir uns erst einmal zurechtfinden. Wir kamen zusammen, bekamen unsere Armbänder, die die Eintrittskarten ersetzten und strömten anschließend in alle Richtungen davon, um die verschiedenen und kompliziert gebauten Legofiguren zu bewundern. Nach einiger Zeit bemerkten wir, dass die Zeit viel zu kurz war und wir noch lange nicht alles vom Lego House gesehen hatten. Eines der vielen Kunstwerke stach uns besonders ins Auge. Nämlich der große Lego-Baum, der sich genau in der Mitte des Lego House befand und aus ca. 6,4 Mio. Legosteinen bestand. Letztendlich war jeder glücklich mit dem, was er gesehen und gekauft hatte. Leicht erschöpft liefen wir zur Haltestelle, wo uns der Bus zuerst Richtung Vejle mitnahm, von wo aus wir mit dem Zug schließlich wieder nach Brande zurückfuhren. Müde und hungrig kamen wir schlussendlich wieder am Hostel an.

24.02.2025 

Der erste Tag der letzten Praktikumswoche startete für mich wieder um 8:30 Uhr. Zuerst gab es für alle Frühstück. Nachdem alle satt waren, spielte ich mit den Kindern Brettspiele, Puzzles. Wir sangen sogar Lieder. Nach etwa 2 Stunden gab es schon Mittagessen. Später schauten wir dann eine Fernsehsendung. Als sie schließlich zu Ende war, zog ich die Kleinen an, damit sie soweit fertig waren, wenn die Eltern sie abholen kommen. Letztendlich war der Tag schon für mich, auch wenn es sich länger angefühlt hatte schon 12:30 Uhr vorbei und ich ging zurück zum Hostel.

von Lucy

26.02.2025 

Wir haben heute in der Bäckerei Ostereier aus Marzipan in Schokolade getunkt und dekoriert, danach haben wir Gebäck verpackt und mit Preisen beklebt. Am Ende des Tages mussten wir auch ein bisschen putzen. Bevor wir gegangen sind durften wir wieder etwas Gebäck für uns und die anderen mit denen wir im Hostel wohnen mitnehmen.

von Emma

27.02.2025 

Am 27.Feb.2025 wurde Nils wie die ganze Woche lang von Kasper (seinem Betreuer) abgeholt. Gemeinsam fuhren sie dann zur Schule, wo sie sich als erstes einen Kaffee geholt haben. Danach hat Nils Lars-Stig (dem offiziellen Hausmeister) seine Dokumente zum Unterschreiben gegeben. Nachdem er dies unterschrieben hatte, mussten Kasper und Nils eine große Hecke kleiner schneiden, weil sie schon auf den Weg ragte. Als sie nach stundenlanger Arbeit endlich damit fertig waren, kamen auch schon Herr Münchow und Frau Krippner. Da Nils am morgen Lars-Stig schon gefragt hat, ob er uns dreien mal die gesamte Schule zeigen könnte hatte er dies dann auch getan. Wir haben herausgefunden, dass diese Schule aus den 80er Jahren ungefähr stammt und eine Privatschule ist. Diese Schule hatte auch eine sehr große Bücherei, wovon ich auch ein paar Bilder gemacht habe. Als er eine halbe Stunde nach dem Feierabend mit dem Rundgang fertig war, hat uns Kasper dann auch wieder zurück zum Hotel gefahren.

von Nils

28.02.2025 

Am letzten Tag habe ich hauptsächlich Ostereier eingepackt. Ansonsten gab es nicht viel zu tun. Ich habe ein bisschen geputzt und ich habe Semmeln belegt. Bevor ich gehen durfte, habe ich noch ein Abschiedsgeschenk bekommen - dänische Süßigkeiten waren und eine Karte.

von Lilli

01.03.2025 

Heimreise 

CMS